Konstanz
Highlights & Sehenswertes
Sea Life
KonstanzBodensee-Therme Konstanz
KonstanzKonzil
KonstanzImperia
KonstanzMünster
KonstanzRosgartenmuseum
KonstanzArchäologisches Landesmuseum
KonstanzHus-Museum
KonstanzBodensee-Schifffahrt
KonstanzDreifaltigkeitskirche
KonstanzStephanskirche
KonstanzBodensee-Naturmuseum
KonstanzNeues Rathaus Konstanz
KonstanzKaiserbrunnen
KonstanzStiftskirche St. Georg
ReichenauMünster St. Maria und Markus
ReichenauStaatsweingut Meersburg
MeersburgBurg Meersburg
MeersburgVineum Bodensee
MeersburgPfahlbauten Unteruhldingen
UnteruhldingenWollmatinger Ried
ReichenauNeues Schloss Meersburg
MeersburgInsel Mainau
Insel MainauAuto & Traktor Museum Bodensee
Uhldingen-MühlhofenSchloss Mainau
Mainau (Insel)Insel Reichenau
ReichenauWissenswertes zu Konstanz
Rund 500 Plätze sind am Parkplatz Bodenseeforum nahe der neuen Rheinbrücke zu finden. Ein Shuttlebus verkehrt Richtung Altstadt. Tipp zum Route planen: Im Konstanz-Routenplaner gibt man für die Parkmöglichkeit die Adresse Reichenaustraße ein.
Wer Konstanz mit dem eigenen Fahrzeug ansteuert, nutzt aus Richtung Singen die A 81 und B 31, aus der Schweiz führen die A 7 und B 13 Richtung Konstanzer Altstadt.
Besonders empfehlenswert ist eine Konstanz-Reise im Sommer. Das sonnigste Wetter ist zwischen Mai und September zu erwarten. Und bei heißem Wetter erfrischt ein Sprung in den kühlen Bodensee.
Beliebte Ziele in Baden-Württemberg
Mehr faszinierende Erlebnisse in Konstanz
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu den in Reiseführern empfohlenen Spezialitäten der Bodenseeregion gehört fangfrischer Fisch, insbesondere Felch, Barsch und Zander.
Rundtouren auf dem Bodensee führen etwa nach Meersburg, zur Blumeninsel Mainau, nach Unteruhldingen, Dingelsdorf und Überlingen.
Eine Alternative bei Schlechtwetter ist das Bodensee-Naturmuseum. Die Geschichte der Stadt und der Bodenseeregion erfahren Urlauber im Rosgartenmuseum.