Reit im Winkl
Highlights & Sehenswertes
Winklmoos-Alm
Reit im WinklHeimatmuseum
Reit im WinklPfarrkirche St. Pankratius
Reit im WinklTaubensee
Reit im WinklKössen
KössenWissenswertes zu Reit im Winkl
Dank der Lage im Talkessel bekommt Reit im Winkl durchschnittlich mehr Schnee ab als andere Orte der Region. Außerdem bleibt er meist länger liegen. Daher eignet sich die Umgebung für einen Urlaub auf Skiern ganz besonders. Die Durchschnittstemperaturen liegen je nach Reisezeit tagsüber im Winter bei -7 °C und im Sommer bei rund 22 °C.
Gibt man Reit im Winkl im Routenplaner auf ADAC Maps ein, navigiert man das letzte Stück am besten über die Autobahn bis zur Deutschen Alpenstraße. Die älteste Ferienstraße des Landes führt dann direkt zum Ziel der Reise und bietet mit ihren Ausblicken auf die Berge eine schöne Kulisse.
Das Heimatmuseum informiert über das Leben der Tagelöhner, die hier noch im 19. und frühen 20. Jahrhundert anzutreffen waren. Außerdem gibt es in der Kirche St. Pankratius ein sakrales Museum mit historischen Messgewändern und sehenswerten Heiligenfiguren. Familien finden im Märchenpark Marquartstein oder im Freizeitpark Ruhpolding abwechslungsreiche Attraktionen und Fahrgeschäfte in der weiteren Region.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Gäste können vom Hotel beziehungsweise von Vermieterin oder Vermieter ihrer Unterkunft eine kostenlose Parkkarte erhalten. Sie ist auf den im Stadtplan markierten Parkplätzen Dorfstraße, am Hallenbad, am Freibad, auf der Weitseestraße sowie am Festsaal gültig.
Der Name bedeutet, dass die Siedlung in einem Bergwinkel durch Rodung entstand. Von diesem Begriff leitet sich „Reit“ ab.
Reit im Winkl ist auf der Karte rund 20 km südlich des Chiemsees an der Grenze zu Tirol verortet.