Neumarkt
Highlights & Sehenswertes
Museum Lothar Fischer
Neumarkt in der OberpfalzMuseum für historische Maybach-Fahrzeuge
Neumarkt in der OberpfalzBurgruine Wolfstein
Neumarkt in der OberpfalzTourismusinformation Neumarkt in der Oberpfalz
Neumarkt in der OberpfalzWissenswertes zu Neumarkt
Als Wahrzeichen der Stadt Neumarkt gilt die Burgruine Wolfstein. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ruht auf einer Höhe von 150 m auf dem 588 m hohen Wolfsteinberg, der Teil der Fränkischen Alb ist. Ebenfalls auf einem Berg, nämlich dem Mariahilfberg, steht die barocke Wallfahrtskirche Maria Hilf.
Wer das Wandern liebt, für den ist Neumarkt am Westrand der Fränkischen Alb bzw. des Bayerischen Jura genau das richtige Urlaubsziel. Die Highlights unter den Wanderwegen sind laut Reiseführer der Jurasteig und die Zeugenbergrunde. Letztere bietet einen fantastischen Ausblick auf die ehemalige Stadt der Pfalzgrafen.
Vom Stadtteil Höhenberg aus werden im Winter Skiloipen auf der Jura-Hochebene eingerichtet. Für alle, die hoch hinaus wollen, bietet die Stadt zwei Flugplätze: einen für Segelflugzeuge, einen für Motorsegler. Und wer die Langsamkeit entdecken möchte, folgt den lokalen Gelassenheitswegen – mit oder ohne Schuhwerk. Neumarkt hat für jede Reisezeit tolle Angebote.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe
Besichtigung der König-Otto-Tropfsteinhöhle mit Audio Guide oder Tourbroschüre
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
In Neumarkt gibt es mehrere Parkplätze, die kostenfrei oder bis zu drei Stunden kostenlos sind. In der Nähe des Automuseums befindet sich beispielsweise der Parkplatz Ingolstädter Straße.
Ein Besuch der Neumarkter Sternwarte ist für Kinder sicherlich ebenso interessant wie ein Tag im Indoor-Spielplatz Wölpiland oder im Schlossbad Neumarkt.
Zur Großen Kreisstadt Neumarkt gehören insgesamt 45 Gemeindeteile, darunter beispielsweise Berching, Holzheim, Woffenbach und Labersricht.