ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Altenerding

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Gesundheit

Therme Erding

Erding
Die Therme Erding gilt als größte der Welt. Ob Action im Erlebnisbad oder Entspannung in der Sauna – hier findet die ganze Familie den passenden Spaß im und am Wasser. Gäste können im integrierten Hotel ein Zimmer buchen und somit den Thermenbesuch zu einem kompletten Urlaub ausdehnen. Mit insgesamt 28 Rutschen und 24 Saunen ist Abwechslung bei jedem Wetter garantiert. Reisetipps zur Therme Erding Die Stadt Erding liegt in der Nähe des Münchner Flughafens und ist für ihre Therme auch überregional bekannt. Besonders stolz ist man auf den Titel der größten Therme der Welt. Wer bei einem Kurzurlaub die Stadt erkunden möchte, findet einen sehr gut erhaltenen Stadtkern aus dem Mittelalter, diverse Museen zur Regionalgeschichte sowie die berühmte Weißbier-Brauerei. Anreise zur Therme Erding Auf dem Stadtplan findet sich die Erdinger Therme beim Neuen Friedhof und dem Thermengarten. Auf der Karte ist auch die Freifläche mit 600 kostenlosen Parkplätzen eingezeichnet. Darüber hinaus stehen weitere 1.050 Stellplätze im Parkhaus kostenlos zur Verfügung. Sogar für Wohnmobile gibt es gebührenfreie Stellflächen, sofern damit ein Aufenthalt in der Therme verbunden ist. Für E-Fahrzeuge stehen Ladestationen im Parkhaus bereit. Übernachten in Erding Die meisten Menschen kennen Thermen nur als Ausflugsziel für Tagesbesucher. In Erding können im benachbarten Hotel exklusive Zimmer für einen Kurzurlaub gebucht werden. Aufgrund der Größe und Vielzahl der Attraktionen ist ein Wochenende eine gute Idee, um alles zu entdecken.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Erding

 
Die Stadt Erding punktet vor allem mit zwei attraktiven Reisetipps: Wellness und die weltberühmte Brauerei. Doch abgesehen von diesen beiden Highlights zeigt die Karte der Stadt im Nordosten von München noch andere Must-sees. Als Urlaubsziel empfiehlt sich der Landkreis Erding in Oberbayern auch aufgrund seiner Museen, Kirchen und Schlösser. Reisetipps für Erding: das Wellnessparadies in Oberbayern Wellnessurlauberinnen und Wellnessurlauber aus der ganzen Welt lieben sie: die Therme Erding. Sie ist die größte ihrer Art weltweit. Mit 24 Saunen ist für Abwechslung gesorgt, doch nicht nur Saunafans kommen auf ihre Kosten: Bekannt ist der Wellnesstempel auch bei Gästen, die Action mögen. In einem eigenen Rutschenbereich verbringen vor allem Familien und Adrenalinjunkies Zeit, denn es gibt 28 verschiedene Rutschen. Nicht wenige Gäste bleiben gleich mehrere Tage, um das Bade- und Wellnessparadies ausgiebig zu nutzen. Reiseführer für Erding: ein Streifzug durch die Altstadt Ein Blick auf den Stadtplan zeigt, dass es noch weitere Sehenswürdigkeiten gibt, die Erding für Städtereisende attraktiv machen. Für Liebhaberinnen und Liebhaber von Kirchen ist ein Besuch in der Stadtpfarrkirche St. Johannes interessant. Es handelt sich um einen spätgotischen Bau mit drei Schiffen. Etwa 4 km südlich des Zentrums befindet sich das Schloss Aufhausen aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Eventlocation genutzt wird.
Altenerding entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Bayern

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 217,00 €
Jetzt buchen
ab 267,00 €
Jetzt buchen
ab 203,00 €
Jetzt buchen
ab 231,00 €
Jetzt buchen
ab 479,00 €
Jetzt buchen
ab 367,00 €
Jetzt buchen
ab 295,00 €
Jetzt buchen
ab 283,00 €
Jetzt buchen
ab 12,00 €
Jetzt buchen
ab 159,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Erfurt
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Oktoberfest Plan: Die 12 größten Festzelte in der Übersicht

Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Traditionell findet die Wiesn, wie das Oktoberfest unter Einheimischen genannt wird, auf der Theresienwiese statt und dauert 16 Tage lang. Hauptanziehungspunkt sind die riesigen Bierzelte der großen Münchener Brauereien, in denen die Besucher bayerische Spezialitäten und das speziell für die Wiesn gebraute Starkbier genießen können, welches traditionell in 1-Liter-Maßkrügen serviert wird. Bayerische Musik- und Tanzgruppen sorgen hier für ein buntes Programm und rahmen die feuchtfröhliche Schunkel-Stimmung in den Zelten. Wirft man einen Blick auf den Übersichtsplan des Oktoberfests, sieht man sofort: Alle großen, traditionellen Festzelte befinden sich in der Wirtsbudenstraße. Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest für Jung und Alt Rund um die Bierzelte locken zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen für die ganze Familie die Menschen zur Wiesn-Gaudi. Das Angebot reicht vom kinderfreundlichen Kettenkarussell über Kult-Klassiker wie das Teufelsrad und die Turmrutsche Toboggan bis hin zur Virtual-Reality-Grusel-Bahn Dr. Archibald - Master of Time und zum 80 m hohen Freifallturm Skyfall. Mega-Ausblick und Adrenalinkick sind hier garantiert. Ein Highlight ist die Achterbahn Olympia Looping, die zu den größten mobilen Achterbahnen der Welt gehört. Oide Wiesn: Gemütliche Volksfeststimmung mit Tradition Einen eigenen Bereich nimmt die Oide Wiesn ein, was soviel wie altes Oktoberfest bedeutet und 2010 zur Feier des 200. Jubiläum des Volksfestes etabliert wurde. Seitdem findet die Oide Wiesn jedes Jahr statt, außer das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest ist angesetzt. Dieses wird jedoch nur alle vier Jahre abgehalten. Für den Zutritt zur Oiden Wiesn müssen Erwachsene ein Ticket lösen, die Fahrt mit den dortigen Fahrgeschäften ist dafür wesentlich günstiger. Auf dem Lageplan befindet sich die Oide Wiesn im südwestlichen Teil der Theresienwiese. Der Eingang liegt unweit des Riesenrads.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte