Dahner Felsenland
Highlights & Sehenswertes
Felsland Badeparadies
DahnBurg Berwartstein
ErlenbachBiosphärenhaus Pfälzerwald-Nordvogesen
Fischbach bei DahnWandern im Pfälzerwald
DahnBurg Fleckenstein
LembachChâteau de Froensbourg
FroensbourgChâteau du Wasigenstein
ObersteinbachDahn
DahnWissenswertes zum Dahner Felsenland
Von Süden kommend ins Dahner Felsenland führt der Routenplaner über die A 5, von Norden über die A 62 und die A 65. Vor Ort gibt es ein ausgezeichnetes Beschilderungskonzept, das auf Hotels, Campingplätze und Sehenswürdigkeiten hinweist.
Obwohl es die Natur ist, die die Menschen nach Dahn zieht, hat auch der Ort selbst einige Highlights zu bieten. Dazu gehört die Kirche St. Laurentius mit der imposanten Orgel. Zur Reisezeit im Sommer verspricht das Felsland Badeparadies Abkühlung. Der Kurpark gilt als die grüne Lunge des Ortes, der Minigolfplatz dort zieht Menschen aller Altersstufen an.
Der Natur der Südwestpfalz gewidmet ist das Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn. Im Inneren gibt es eine interaktive Ausstellung sowie Wissens- und Spielstationen. Im Außenbereich findet sich der Biosphären-Erlebnisweg und der Wasser-Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen.
Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz
Mehr faszinierende Erlebnisse in Dahner Felsenland
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Das Dahner Felsenland ist verkehrsgünstig zu erreichen und daher für Menschen aus dem Südwesten Deutschlands ideal für einen Wochenendausflug. Die Region bietet einen guten Mix aus Wanderwegen, Erholung und Kulinarik – genannt seien hier besonders der Pfälzer Wein und natürlich der Pfälzer Saumagen, ein herzhaftes Gericht der regionalen Küche.
Zu den imposantesten Burgen gehört die Burg Altdahn in Dahn. Sie stammt aus dem Mittelalter, genauer gesagt aus dem 11. Jh., und überragt aufgrund ihrer Lage auf dem steilen Schlossbergfelsen das ganze Gebiet.
Für viele Gäste ist der Dahner Rundwanderweg der schönste Wanderweg auf ihrer Reise. Er verbindet auf knapp 19 km viele Ausflugsziele wie die Burgen Altdahn und Drachenfels und bietet durch Wald, Felsen und Natur eine abwechslungsreiche Wegführung.