Schwäbisch Hall
Highlights & Sehenswertes
Hohenloher Freilandmuseum
Schwäbisch Hall-WackershofenSt. Michael
Schwäbisch HallHällisch-Fränkisches Museum
Schwäbisch HallKunsthalle Würth
Schwäbisch HallKloster Großcomburg
Schwäbisch Hall-SteinbachFreilichtspiele Schwäbisch Hall
Schwäbisch HallWissenswertes zu Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall ist bekannt für das Salz, das den Reichtum brachte. Der Heller, eine alte deutsche Münze, wurde nach Hall benannt. Geld und Schwäbisch Hall, das passt zusammen: Heutzutage assoziieren viele die „Bausparkasse Schwäbisch Hall“ mit der Kleinstadt in Süddeutschland. Bekannt ist sie zudem für ihre renommierten Freilichtspiele, einem echten Highlight im Urlaub.
Die Region Hohenlohe und mit Schwäbisch Hall hat sich als Genussregion etabliert. Zu den Spezialitäten zählt das Fleisch des Schwäbisch-Hällischen Schweins, einer alten Landtierrasse, die vor dem Aussterben bewahrt wurde. Diese und andere Schmankerl finden sich auf den Karten der Restaurants der Stadt. Regionale Produkte einkaufen können Reisende mittwochs und samstags auf dem Wochenmarkt.
Um kostenlos zu parken, planen Besucherinnen und Besucher die Route zu den Parkplätzen Auwiese in der Spitalmühlenstraße und Kocherwiesen in der Steinbacherstraße. Von beiden Parkplätzen ist die Innenstadt in ca. 10 min zu Fuß zu erreichen. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten bestehen in den sechs Parkhäusern und auf fünf Parkplätzen, die zum Teil auch über E-Ladestationen verfügen.
Beliebte Ziele in Baden-Württemberg
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählt die Innenstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern und die Kirche St. Michael, die majestätisch über dem Marktplatz thront. Ein tolles Ausflugsziel vor den Toren der Stadt ist das Hohenloher Freilandmuseum im Stadtteil Wackershofen.
Bei Regenwetter finden die Gäste der Stadt Abwechslung in den Museen der Stadt. Kunst erleben lässt sich in der Kunsthalle Würth und in der Johanniterkirche. Der Stadtgeschichte kommt man im Hällisch-Fränkischen Museum auf die Spur.
Jüngere Kids können sich in Schwäbisch Hall auf dem Abenteuerspielplatz am Kocher austoben. Spezielle Kinderführungen werden durch die Innenstadt Schwäbisch Halls und im Kloster Großcomburg angeboten. Auch die Kunsthalle Würth offeriert ein eigenes Programm für Kinder.