Landshut
Highlights & Sehenswertes
St. Martin Basilika
LandshutBurg Trausnitz
LandshutLandshuter Stadtresidenz
LandshutLandshuter Hochzeit
LandshutWissenswertes zu Landshut
Auf dem Stadtplan liegt im Osten der Herzoggarten, der vom Gartenkünstler Friedrich Ludwig von Sckell angelegt wurde. Es handelt sich um den ersten englischen Park Bayerns. Nicht nur für Kinder ist das Tiergehege mit Damhirschen, Pfauen und Hasen ein beliebter Anziehungspunkt. Unter Beachtung der Vorgaben dürfen die Tiere auch gefüttert werden.
Mit dem Reiseführer geht es auf Erkundungstour: Ein guter Startpunkt ist das mittelalterliche Ländtor, hinter dem sich die schmucke Altstadt eröffnet. Zum Ausruhen während des Spaziergangs ist die idyllische Mühleninsel in der Isar bestens geeignet.
Urlaubsgäste navigieren mit ADAC Maps zu den Parkmöglichkeiten wie dem Parkhaus Zentrum oder dem Parkhaus in der Wittestraße, das sehr zentral gelegen ist. Viel Platz bietet der Parkplatz Grieserwiese direkt an der Isar.
Beliebte Ziele in Bayern
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Sehenswert ist die Burg Trausnitz, in der unter anderem kuriose Gastgeschenke an die Herzöge zu bewundern sind. Die Stadtresidenz im italienischen Stil, die Herzog Ludwig X. errichten ließ, ist mit ihren Stuckarbeiten ebenfalls sehr zu empfehlen.
Für Kinder ist die Mitmachausstellung KASIMIRmuseum spannend. Wechselnde Ausstellungen, die zum Mitmachen anregen, sorgen für Kurzweil. Außerdem bietet sich ein Besuch des Tiergeheges im Herzoggarten an, in dem heimische Tiere sogar gefüttert werden dürfen.
Bei Regen lohnt sich eine Besichtigung der St. Martins Kirche mit dem höchsten Backsteinkirchturm der Welt. Besonders der Hochaltar und die beiden Orgeln sind sehenswert. Interessant ist ein Blick in das Landshuter Rathaus, in dem der Prunksaal mit einem faszinierenden Umlaufgemälde des Landshuter Hochzeitszugs punktet.