ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

St. Gilgen

St. Gilgen

Das schmucke Städtchen am Westende des Wolfgangsees zeigt sich für die vielen Touristen und Kurgäste fein herausgeputzt. Die Läden quellen über von Kunst und Kitsch. Charmant-altmodische Cafés und rustikale Landgasthöfe sorgen ebenso wie Nobelrestaurants und Discos dafür, dass jeder nach seiner Fasson selig werden kann.
Vor dem Rathaus zeigt der Mozartbrunnen den jungen Mozart als Geigenspieler. Im alten Pfleggerichtshaus, 1720 vom Großvater Mozarts erbaut, wurde einst die Mutter Mozarts, Anna Maria Pertl, geboren. Als Mozarthaus zeigt es eine Dauerausstellung zum Leben der Maria Anna Mozart, der Nannerl genannten älteren Schwester des Komponisten.
Das Heimatmuseum im Spitzenkrämerhaus widmet sich vor allem dem Handwerk des Klöppelns. Die Zwölferhornbahn schließlich bietet schöne Aussicht über den See und erschließt Wanderungen.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Zwölferhorn

St. Gilgen
Das Zwölferhorn lockt mit Wanderwegen und einem Traumpanorama. Von St. Gilgen soll ab Herbst 2020 die neue Kabinenumlaufseilbahn der Zwölferhornbahn Besucher hinauf auf das 1521 m hohe Zwölferhorn bringen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Pfahlbau- und Klostermuseum

Mondsee
Dass die Mönche hierorts beileibe nicht die ersten Ansiedler waren, lehrt das Pfahlbaumuseum, das in einigen Räumen des einstigen Klosters eingerichtet ist und lokale Funde aus der jüngeren Steinzeit zeigt. Ebenso dokumentiert wird die Geschichte des Klosters anhand von Baugeschichte, sakraler Kunst, Buchmalerei und Volkskultur. Gezeigt werden außerdem die gotische Klosterbibliothek, der Betchor und die Benediktkapelle mit Fresken aus des 13. Jh.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Stiftskirche zum Heiligen Michael Mondsee

Mondsee
Die ehemalige Benediktiner Stiftskirche wurde im 15. Jh. Als spätgotischem Stil erbaut und in der Folge prachtvoll ausgestattet und erweitert. So erhielt sie zur 1000-Jahr-Feier 1748 die Doppelturmfassade, welche mit ihrer gelben Barockfassade bis heute den Ort dominiert. Im Innern beherbergt das mächtige Gotteshaus hochkarätige Barock- und Rokokokunst, darunter Altäre des Stiftsbildhauers des Klosters Mondsee, des Barockbildschnitzers Meinrad Guggenbichler (1649-1723): Seitenaltäre, Kanzel und Skuilpturen.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Sommerrodelbahn Strobl-Gschwendt

Strobl-Gschwendt
Eine rasante Fahrt mit der Sommerrodelbahn in Strobl-Gschwendt am Wolfgangsee ist ein Spaß für die ganze Familie. Bei schönem Wetter ist sie zwischen Mai und Oktober betriebsbereit.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Fuschlsee

Fuschl am See
Wandern und Baden lassen sich am Fuschlsee verbinden: Während sich die einen im Strandbad beim Ort Fuschl vergnügen, marschieren die anderen auf dem Nord- und Süduferweg die 12 km rings um den See.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Wolfgangsee-Schifffahrt

St. Wolfgang im Salzkammergut
Eine Fahrt mit dem Schiff auf dem schönen Wolfgangsee ist nicht nur ein schneller und praktischer Weg, zum Ausgangspunkt einer Wanderung zu gelangen oder zurückzukehren, sondern auch ein landschaflicher Hochgenuss. Neben den modernen Motorschiffen schaufelt sich der nostalgische Raddampfer »Kaiser Franz Josef I.« unermüdlich seit 1873 durch die Wellen. Nur 15 Jahre jünger ist die charmante »MS Kaiserin Elisabeth«.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Wolfgang

St. Wolfgang im Salzkammergut
Die Pfarrkirche birgt den einzigen zur Gänze erhaltenen Schnitzaltar des Bildhauers und Malers Michael Pacher. 1471-79 arbeitete der Südtiroler Meister im Pustertal an dem großen gotischen Flügelaltar mit 71 Schnitzfiguren und 24 Gemälden, bis dieser zerlegt nach St. Wolfgang transportiert und hier zusammengesetzt werden konnte. Die Werktagsseite zeigt die Wolfgangslegende mit Not­helfern, die Sonntagsseite Christi Wundertaten und die Festtagsseite Szenen des Marienlebens mit der Krönung Mariens in der Mitte.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Schafberg

St. Wolfgang im Salzkammergut
Wer sich anstatt auf der Landkarte lieber direkt einen Überblick verschaffen will, dem sei eine Fahrt auf den 1783 m hohen Schafberg empfohlen, von dessen Gipfel aus man allein schon 14 Seen im Blickfeld hat. Dabei ist die Fahrt mit der historischen Zahnradbahn an sich schon ein Erlebnis. Wenn die alte Dampflokomotive von 1893 in beachtlichen 59 Minuten von St. Wolfgang aus den Berg hinaufschnauft, glänzen die Augen von Eisenbahnnostalgikern. Immerhin überwindet das Lokomotivchen auf knapp 6 km einen Höhenunterschied von 1188 m. Oben angelangt, führt ein kurzer Fußweg direkt zur Himmelspforte, einem bewirtschafteten Schutzhaus nahe dem Gipfel.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Schloss Fuschl

Vorderelsenwang / Hof
In der überaus reizvollen Landschaft am Fuschlsee bildet Schloss Fuschl das Tüpfelchen auf dem »i«. In den fünziger Jahren wurden hier die mittlerweile zu Klassikern avancierten »Sissi«-Filme gedreht. Heute ist in dem Schloss ein Luxus-Hotel untergebracht.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

St. Wolfgang am Wolfgangsee

St. Wolfgang im Salzkammergut
Der Wolfgangsee ist einer der schönsten Seen Österreichs – und im Sommer einer der wärmsten Badeseen. Dank der Operette von Ralph Benatzky auch international berühmt ist das über 500 Jahre alte Hotel ›Weißes Rössl‹. Es liegt neben der Pfarrkirche mit dem prächtigen gotischen Schnitzaltar des Bildhauers und Malers Wolfgang Pacher. Eine Attraktion ist die seit 1893 dampfbetriebene Zahnradbahn auf den Schafberg (1782 m). Am westlichen Seeufer lockt das Zwölferhorn mit Rundwegen und Aussicht. Von St. Gilgen, das wie Strobl per Passagierschiff von St. Wolfgang aus erreichbar ist, bringen kleine quietschgelbe und knallrote Kabinen Besucher hinauf zur Bergstation in 1476 m Höhe.
Tipp der ADAC Redaktion
 

Fuschl am See

 
Die Gemeinde Fuschl am See liegt im österreichischen en Bundesland Salzburg und ist ein beliebter Urlaubsort. Der Fuschlsee Das Städtchen ist bekannt für seinen See, den Fuschlsee, einer der schönsten Seen in Österreich und ideal zum Schwimmen, Bootfahren, Surfen, Segeln und Angeln. Die Umgebung lädt zum Wandern und Radfahren ein, der Golfclub Waldhof in Fuschl am See Spielvergnügen im schönem Ausblick. Sehenswertes rund um Fuschl Sehenswert in Fuschl ist die barocke Pfarrkirche. Zu Ausflügen laden die etwa 20 km entfernte Mozartstadt Salzburg und die ca. 30 km entfernte Kurstadt Bad Ischl ein.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Wolfgangsee

 
Der Wolfgangsee im Salzkammergut lockt mit spektakulärem Alpenpanorama und traumhaften Blicken. Ein entspannter Erholungsurlaub lässt sich hier ebenso gut wie ein aktiver Aufenthalt mit vielfältigen Erlebnissen planen. Die Wolfgangsee-Karte hält mit dem Zwölferhorn, dem Schafberg und den bezaubernden Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang zu jeder Reisezeit sehenswerte Highlights bereit. Wolfgangsee Reisetipps – mit der Wanderkarte in der Region unterwegs Wer im Urlaub gerne wandert, kommt im Salzburger Land, der Region, in der der Wolfgangsee liegt, voll auf seine Kosten: Es gibt Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsgrade und für jeden Anspruch. Entspannt geht es bei einem Spaziergang über die Dr.-Rais-Promenade in St. Wolfgang zu. Als anspruchsvoller erweist sich die Strecke auf den Schafberg . Eine ebenfalls empfehlenswerte Route planen Wander-Enthusiasten mit dem Panorama-Rundweg auf dem Zwölferhorn, der mit der Seilbahn gut zu erreichen ist. Auf ins kühle Nass – Badeplätze am Wolfgangsee Ein Bad im türkisblauen Wasser des Sees ist in den Sommermonaten eine ausgezeichnete Idee. Das Wassbad in Strobl ist bei Badegästen sehr beliebt. Sehr schön sind auch das Naturstrandbad Abersee und das Strandbad in St. Gilgen sowie der Badeplatz Franzosenschanze. Für FKK-Anhänger ist der Fuschlsee zu empfehlen. Die benachbarten Seen Attersee und Mondsee – trotz unmittelbarer Nachbarschaft geografisch schon zu Oberösterreich gehörend – bieten reizvolle Alternativen zum Wolfgangsee.
Tipp der ADAC Redaktion
 

Mondsee

 
St. Gilgen entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 199,00 €
Jetzt buchen
ab 169,00 €
Jetzt buchen
ab 40,00 €
Jetzt buchen
ab 10,00 €
Jetzt buchen
ab 150,00 €
Jetzt buchen
ab 399,00 €
Jetzt buchen
ab 38,00 €
Jetzt buchen
ab 8,00 €
Jetzt buchen
ab 9,00 €
Jetzt buchen
ab 9,00 €
Jetzt buchen
ab 10,00 €
Jetzt buchen
ab 28,00 €
Jetzt buchen
ab 115,00 €
Jetzt buchen
ab 89,00 €
Jetzt buchen
ab 7,99 €
Jetzt buchen
ab 599,00 €
Jetzt buchen
ab 97,20 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
ab 65,00 €
Jetzt buchen
ab 9,99 €
Jetzt buchen
ab 8,00 €
Jetzt buchen
ab 70,00 €
Jetzt buchen
ab 90,00 €
Jetzt buchen
ab 120,00 €
Jetzt buchen
ab 345,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Wien: Die besten Tipps
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte

St. Gilgen