ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Sehenswürdigkeiten Bayern: Tipps und Highlights

Route planen

Im Süden Deutschlands lockt Bayern mit seinen prächtigen Schlössern, üppig verzierten Kirchen und vielen weiteren historischen Sehenswürdigkeiten. Die malerische Bergwelt und weitläufigen Nationalparks laden zum Wandern und Klettern ein. Und dann ist da natürlich noch die Landeshauptstadt München mit ihrer modernen Architektur und Museen von Weltrang, die ganzjährig einen Besuch wert sind.

Im Südosten des Freistaates bietet der Nationalpark Berchtesgaden ein unvergessliches Naturerlebnis. Zahlreiche Wanderwege laden zur Erkundung der Region ein, sei es bei einem entspannten Spaziergang zum Malerwinkel am Königssee oder beim herausfordernden Aufstieg zum Kehlsteinhaus oder auf den Watzmann. Zu den Highlights gehört eine Bootsfahrt auf dem idyllischen Königssee vor der imposanten Alpenkulisse mit Besuch der bekannten Wallfahrtskirche St. Bartholomä. In Berchtesgaden selbst erlaubt das begehbare Salzbergwerk Einblicke in die lange Geschichte der Salzgewinnung in den Alpen, während das Haus der Berge über die Flora und Fauna der bayerischen Alpen informiert.

Sehens­würdig­kei­ten in Bayern

Weitere Sehens­würdig­kei­ten entdecken

Häufig gestellte Fragen

Die Altstädte von Bamberg und Regensburg gehören mit ihrer historischen Architektur zum Welterbe der UNESCO und entführen Besucherinnen und Besucher beim Stadtspaziergang in die Vergangenheit. Per Schiff geht es von Regensburg auf der Donau zur Walhalla, Denkmal und Ruhmeshalle großer deutscher Persönlichkeiten. Eine andere empfehlenswerte Bootsfahrt führt von Kelheim durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg.