Sehenswürdigkeiten Bayern: Tipps und Highlights
Im Südosten des Freistaates bietet der Nationalpark Berchtesgaden ein unvergessliches Naturerlebnis. Zahlreiche Wanderwege laden zur Erkundung der Region ein, sei es bei einem entspannten Spaziergang zum Malerwinkel am Königssee oder beim herausfordernden Aufstieg zum Kehlsteinhaus oder auf den Watzmann. Zu den Highlights gehört eine Bootsfahrt auf dem idyllischen Königssee vor der imposanten Alpenkulisse mit Besuch der bekannten Wallfahrtskirche St. Bartholomä. In Berchtesgaden selbst erlaubt das begehbare Salzbergwerk Einblicke in die lange Geschichte der Salzgewinnung in den Alpen, während das Haus der Berge über die Flora und Fauna der bayerischen Alpen informiert.
Das von König Ludwig II. im 19. Jahrhundert in Auftrag gegebene Schloss Neuschwanstein bei Füssen ist eine der weltweit bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Bayern und ein Must-see in der Region. Die Besichtigung des hoch über der Stadt thronenden Schlosses lässt sich gut mit dem Besuch des benachbarten Schlosses Hohenschwangau und des Museums der bayerischen Könige verbinden. Das nahe gelegene Schloss Linderhof beeindruckt mit seinen prachtvoll eingerichteten Räumen und der gepflegten Parkanlage. Das imposante Schloss Herrenchiemsee auf der Herreninsel im Chiemsee erinnert nicht zufällig an Versailles: Ludwig II. ließ es als Denkmal an den französischen Sonnenkönig Ludwig XIV. erbauen.
In der Landeshauptstadt München sind viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe des zentralen Marienplatzes mit dem Neuen Rathaus versammelt, darunter das Wahrzeichen der Stadt, die Frauenkirche mit ihren Zwiebeltürmen und das Hofbräuhaus am Platzl. Hier lässt sich der Stadtrundgang mit einer Maß Bier und einer herzhaften bayerischen Mahlzeit beenden. Weitere Attraktionen sind das Deutsche Museum mit einer der größten Techniksammlungen der Welt und die wunderschöne Anlage von Schloss Nymphenburg. Die Pinakotheken von München begeistern mit ihren umfangreichen Gemäldesammlungen Kunstliebhaberinnen und -liebhaber aus aller Welt. Ein Tipp: Tolle Bilder der Innenstadt gelingen von der Aussichtsplattform der Kirche St. Peter.
Sehenswürdigkeiten in Bayern
Olympiahalle
MünchenSchloss Herrenchiemsee
HerrenchiemseeHäufig gestellte Fragen
Die Altstädte von Bamberg und Regensburg gehören mit ihrer historischen Architektur zum Welterbe der UNESCO und entführen Besucherinnen und Besucher beim Stadtspaziergang in die Vergangenheit. Per Schiff geht es von Regensburg auf der Donau zur Walhalla, Denkmal und Ruhmeshalle großer deutscher Persönlichkeiten. Eine andere empfehlenswerte Bootsfahrt führt von Kelheim durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg.
Kinder haben ihre Freude an Erkundungstouren in der aufregenden Natur des Freistaates. Tolle Ausflugsziele sind die Breitachklamm bei Oberstdorf, eine atemberaubend enge Schlucht, und die kunstvoll ausgeleuchtete Teufelshöhle Pottenstein bei Bayreuth. Der Skywalk Allgäu ist ein Baumwipfelpfad hoch über dem Waldboden mit tollem Blick auf die Allgäuer Alpen, umgeben von weiteren Attraktionen wie einem Walderlebnispfad und einem Abenteuerspielplatz.
Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten von Bayern gehört auch Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen. Zunächst bringt die Zahnradbahn ihre Gäste zum Zugspitzplatt, ehe es mit der Gletscherbahn zur Gipfelstation geht. Für den Rückweg empfiehlt sich die Seilbahn zum Eibsee hinab, um die Berglandschaft noch einmal aus anderem Winkel zu erleben.