ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Sehenswürdigkeiten Tübingen: Tipps und Highlights

Tübingen
Route planen

Tübingen in Baden-Württemberg ist ein wahr gewordener Fachwerk-Traum. Hübsche, herausgeputzte Häuser, historisch bedeutsame Bauten wie das Rathaus oder der Hölderlinturm gehören in der Altstadt zu den Sehenswürdigkeiten Tübingens. Dazu gesellt sich das junge Flair der Universitätsstadt mit Bistros, Boutiquen, Restaurants und Cafés. Parkanlagen wie die Neckarinsel oder der Alte Botanische Garten laden zum Verweilen ein.

Die Altstadt Tübingens ist ein mittelalterliches Ensemble mit historischen Bauten, kleinen Gassen und romantischen Fachwerkhäusern. Sehenswert ist zum Beispiel das Rathaus am Marktplatz mit seiner reich verzierten Fassade und der astronomischen Uhr. Am Holzmarkt befindet sich die Stiftskirche St. Georg. Im Sommer kann man den Turm besteigen und erhält von hier aus einen wunderbaren Überblick über die Altstadt. Im Schloss Hohentübingen, das über der Stadt thront, ist das Museum Alte Kulturen untergebracht. Originale Fundstücke der Eiszeitkunst aus Höhlen der schwäbischen Alb, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, gehören zu den Highlights der Sammlung. Außerdem beherbergt das Museum Funde der Feuchtbodensiedlungen am Federsee, die ebenfalls mit dem Welterbe-Titel geadelt sind.

Sehens­würdig­kei­ten in Tübingen

Weitere Sehens­würdig­kei­ten entdecken

Häufig gestellte Fragen

In und um Tübingen gibt es verschiedene thematische Rundwege. Der Kunstpfad erschließt die unzähligen Kunstwerke, die in den Gassen, Straßen, Parks und auf den Plätzen Tübingens zu finden sind. Auf die Spuren der Dichter und Denker begibt sich der Literaturpfad.