Sehenswürdigkeiten Tübingen: Tipps und Highlights
Die Altstadt Tübingens ist ein mittelalterliches Ensemble mit historischen Bauten, kleinen Gassen und romantischen Fachwerkhäusern. Sehenswert ist zum Beispiel das Rathaus am Marktplatz mit seiner reich verzierten Fassade und der astronomischen Uhr. Am Holzmarkt befindet sich die Stiftskirche St. Georg. Im Sommer kann man den Turm besteigen und erhält von hier aus einen wunderbaren Überblick über die Altstadt. Im Schloss Hohentübingen, das über der Stadt thront, ist das Museum Alte Kulturen untergebracht. Originale Fundstücke der Eiszeitkunst aus Höhlen der schwäbischen Alb, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, gehören zu den Highlights der Sammlung. Außerdem beherbergt das Museum Funde der Feuchtbodensiedlungen am Federsee, die ebenfalls mit dem Welterbe-Titel geadelt sind.
Tübingen ist eine historische Stadt mit viel modernem Esprit – dafür verantwortlich sind die zahlreichen Studentinnen und Studenten. Straßencafés und kleine Boutiquen tragen zur Aufenthaltsqualität bei. Viel Charme versprüht die Stadt auch wegen ihrer malerischen Lage am Neckar: Die Neckarfront wird Tübingens „Schokoladenseite“ genannt und ist ein beliebtes Fotomotiv. Vor dem Wahrzeichen Tübingens, dem Hölderlinturm, liegen die Stocherkähne. Eine Stocherkahnfahrt zählt zu den authentischen Erlebnissen in Tübingen. Einen besonders schönen Blick auf die Stadt hat man auch von der Neckarinsel aus: Die Platanenallee ist ein beliebter Ort zum Spazierengehen und Entspannen. Ein bekannter Treffpunkt in den Sommermonaten ist der Alte Botanische Garten zwischen Altstadt und Wilhelmsvorstadt.
Sehenswürdigkeiten in Tübingen
Gemeinschaftskraftwerk Tübingen
TübingenErich Fromm Institut Tübingen
TübingenPassivhaus Thiepvalareal
TübingenPi-Chacán
TübingenSt. George's Collegiate Church
TübingenHaus der Tübinger Königsgesellschaft Roigel
TübingenZoologische Schausammlung der Universität Tübingen
TübingenPaläontologische Sammlung
TübingenUniversitätskarzer
TübingenSchloss-Sternwarte
TübingenJakobuskirche Tübingen
TübingenStiftskirche St. Georg
TübingenHäufig gestellte Fragen
In und um Tübingen gibt es verschiedene thematische Rundwege. Der Kunstpfad erschließt die unzähligen Kunstwerke, die in den Gassen, Straßen, Parks und auf den Plätzen Tübingens zu finden sind. Auf die Spuren der Dichter und Denker begibt sich der Literaturpfad.
Tübingen hat eine Reihe interessanter Museen aufzuweisen. Der Hölderlinturm ist heute ein literarischer Erinnerungsort. Das Museum ermöglicht Einblicke in die biografischen Stationen des gleichnamigen Dichters in Tübingen. In der Kunsthalle Tübingen sind Ausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zu sehen.
Eine tolle Fundgrube für kleine und große Kids ist das Museum BOXENSTOP mit seiner Sammlung an Oldtimern, Sportwagen und alten Spielsachen.