ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Lam

Lam, Deutschland

Ausgedehnte Wälder, klare Bäche und eine Luft bei der sich das Durchatmen lohnt. Lam gilt als idealer Ausgangspunkt für gemütliche Spaziergänge, herrliche Wanderungen und Bergtouren. Lamer Winkel wird die liebreizende bis wildromantische Umgebung des historischen Marktfleckens genannt.
Ein sonniger zentrumsnaher Kurpark mit ausschließlich heimischen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen, ein zeitgemäßes Ganzjahres-Erlebnisbad, Tennisplätze, Kompakt- und Minigolfanlage sowie Fitnesscenter ergänzen ein Wanderwegeangebot das vom einfachen gemütlichen Spazierweg bis hin zur Tagestour über ›acht Tausender‹ oder einem grenzüberschreitenden Marsch auf dem ›Grünen Dach Europas‹ hinüber nach Böhmen reicht. Dort eröffnen sich seit dem EU-Beitritt von Tschechien viele zusätzliche Möglichkeiten. An Kultur und Geschichte interessierte Fernwanderer nutzen den ›Gläsernen Steig. Er führt durch urwaldähnliche Bergwelder und über Wiesen und Felder von Arrach bei Lam nach Grafenau.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Märchenschloss Lambach

Lam
Das Märchen- und Gespensterschloss Lambach wurden in den Räumen der 1905 im Jugendstil erbauten Willmannvilla, der letzten Glashütten-Herrenvilla des Landkreises Cham, eingerichtet. Bekannte Märchen wurden hier liebevoll in Szene gesetzt, etwa Rotkäppchen, Dornröschen und Rumpelstilzchen. Die Köpfe, Hände und Füße der Figuren sind aus bemaltem Ton geschaffen. Die Kleidung besteht aus alten Sammelstücken oder ist neu gefertigt worden. Zu bestimmten Zeiten gibt es Märchenstunden für Kinder und Erwachsene.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Bayerischer Wald

 
Es ist ein Stück Urwald inmitten Süddeutschlands: Der Bayerische Wald ist nicht nur eines der bekanntesten Gebirge der Bundesrepublik, sondern auch ein beliebtes Urlaubsziel. Mit seinen scheinbar nie enden wollenden Wäldern, jahrhundertealter Natur und einer Extraportion bayerischer Gastfreundschaft ist die Region für den Familien-, Erholungs- und Aktivurlaub gleichermaßen prädestiniert. Auch die Lage macht das Mittelgebirge begehrt. So reicht der tschechische Böhmerwald direkt an den Bayerischen Wald heran, wie die Karte zeigt. Beide schaffen gemeinsam das in Mitteleuropa größte zusammenhängende Waldgebiet. Tagesausflüge nach Tschechien und Österreich sorgen im Urlaub für Abwechslung. Bayerischer Wald: historische Sehenswürdigkeiten und traditioneller Charme Der Wechsel zwischen ursprünglicher Natur, urigen Dörfern und modernen Kleinstädten macht es so reizvoll, den Bayerischen Wald mit Routenplaner individuell zu entdecken. Eines der schönsten Ziele ist die Glasstadt Zwiesel, die nicht nur überregional, sondern auch international bekannt ist. Sie beheimatet mit der weltweit höchsten Kristallglaspyramide einen Höhepunkt besonderer Art. In Grafenau erinnert der Säumerbrunnen an den Salzhandel in der Region. Geprägt von historischer Anmut ist zudem die Burg bei Kollnburg. Sie gehört mit dem Burgstallweg zu den Wahrzeichen des Gebietes. Wandern im Bayerwald: zu Fuß zu den Gipfeln des Mittelgebirges Eine gute Wanderkarte darf beim Aufenthalt im Bayerischen Wald nicht fehlen. Mit seinen tiefen Wäldern, dem Wechselspiel zwischen Höhen und Tiefen sowie den ausgewiesenen Wanderwegen ist die Region ein Paradies für alle, die gern zu Fuß unterwegs sind. Für Wanderungen lohnt es sich, nach Bischofsmais die eigene Route zu planen. Die Wanderung durch den Zauberwald begeistert Jung und Alt. Anspruchsvoller ist die Strecke zur Buchberger Leite in Freyung. Eine Reliefkarte des Bayerwaldes hilft bei der Einschätzung von Höhenlagen und Tälern. Über Stock und Stein: mit dem Rad durch den Bayerischen Wald Nicht nur auf Wanderungen, sondern auch mit dem Fahrrad lässt sich der Bayerische Wald wunderbar entdecken. Arnbruck wirbt mit Aktivurlaub für die ganze Familie. Das Zellertal eignet sich hervorragend zum Radfahren. Wer sich ein wenig mehr Action wünscht, ist im MTB-ZONE Bikerpark Geißkopf in Bischofsmais richtig. Die Radwege und Mountainbike-Strecken verlaufen auf einer Gesamtlänge von 7.000 km durch den Bayerischen Wald. Eine der anspruchsvollsten Touren ist die Trans Bayerwald, die über insgesamt 700 km führt und in zwei 7-Tages-Etappen bewältigt werden kann.
Lam entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Bayern

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 270,00 €
Jetzt buchen
ab 319,00 €
Jetzt buchen
ab 399,00 €
Jetzt buchen
ab 379,00 €
Jetzt buchen
ab 299,00 €
Jetzt buchen
ab 239,00 €
Jetzt buchen
ab 149,00 €
Jetzt buchen
ab 149,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Erfurt
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Oktoberfest Plan: Die 12 größten Festzelte in der Übersicht

Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Traditionell findet die Wiesn, wie das Oktoberfest unter Einheimischen genannt wird, auf der Theresienwiese statt und dauert 16 Tage lang. Hauptanziehungspunkt sind die riesigen Bierzelte der großen Münchener Brauereien, in denen die Besucher bayerische Spezialitäten und das speziell für die Wiesn gebraute Starkbier genießen können, welches traditionell in 1-Liter-Maßkrügen serviert wird. Bayerische Musik- und Tanzgruppen sorgen hier für ein buntes Programm und rahmen die feuchtfröhliche Schunkel-Stimmung in den Zelten. Wirft man einen Blick auf den Übersichtsplan des Oktoberfests, sieht man sofort: Alle großen, traditionellen Festzelte befinden sich in der Wirtsbudenstraße. Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest für Jung und Alt Rund um die Bierzelte locken zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen für die ganze Familie die Menschen zur Wiesn-Gaudi. Das Angebot reicht vom kinderfreundlichen Kettenkarussell über Kult-Klassiker wie das Teufelsrad und die Turmrutsche Toboggan bis hin zur Virtual-Reality-Grusel-Bahn Dr. Archibald - Master of Time und zum 80 m hohen Freifallturm Skyfall. Mega-Ausblick und Adrenalinkick sind hier garantiert. Ein Highlight ist die Achterbahn Olympia Looping, die zu den größten mobilen Achterbahnen der Welt gehört. Oide Wiesn: Gemütliche Volksfeststimmung mit Tradition Einen eigenen Bereich nimmt die Oide Wiesn ein, was soviel wie altes Oktoberfest bedeutet und 2010 zur Feier des 200. Jubiläum des Volksfestes etabliert wurde. Seitdem findet die Oide Wiesn jedes Jahr statt, außer das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest ist angesetzt. Dieses wird jedoch nur alle vier Jahre abgehalten. Für den Zutritt zur Oiden Wiesn müssen Erwachsene ein Ticket lösen, die Fahrt mit den dortigen Fahrgeschäften ist dafür wesentlich günstiger. Auf dem Lageplan befindet sich die Oide Wiesn im südwestlichen Teil der Theresienwiese. Der Eingang liegt unweit des Riesenrads.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte