Fürstenwalde
Fürstenwalde/Spree
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Rathaus Fürstenwalde
FürstenwaldeFürstenwaldes Wahrzeichen ist das 500 Jahre alte Rathaus mit schönem Maßgiebelwerk. Der Rathausturm kam erst später - im Jahre 1624 - hinzu. Heute sind in dem Gebäude eine Kunstgalerie sowie das Standesamt untergebracht.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Dom St. Marien
FürstenwaldeDer St.-Marien-Dom mit seinem 68 m hohen Turm erzählt von der mehr als 750-jährigen Geschichte der Stadt. Neben dem alten Rathaus gehört er zu den markantesten Wahrzeichen von Fürstenwalde, die sonst eher von Plattenbau, frühklassizistischen Wohnhäusern und sterilen Neubauten geprägt ist.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
Therme Bad Saarow
Bad Saarow-PieskowDie Saarow-Therme mit dem Solewasser der Catharinenquelle ist das Herzstück des Kurorts am Scharmützelsee, der nostalgischen Charme verströmt. Die Therme sorgt bei ihren Besuchern mit einem großen Wellnessangebot für Entspannung.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Bad Saarow
Bad SaarowGelegen am Nordufer des Scharmützelsees, präsentiert sich Bad Saarow mit einer einladenden Mischung aus Natur, interessanten Ausflugszielen und Erholungsangeboten. Bad Saarow-Reisetipps führen zur Dorfkirche, in der im Jahr 1933 der Boxer Max Schmeling und die Schauspielerin Anny Ondra heirateten, oder zur Villa Maxim Gorki, wo der russische Schriftsteller während einer Kur zwischen 1922 und 1923 lebte. Highlight für Wellnessfans: Entspannen in der SaarowTherme Am Kurpark wartet die SaarowTherme mit ihrer großen Thermalsole-Fläche, verschiedenen Saunen sowie Kosmetik- und Wellnessangeboten auf Erholungssuchende. Die Sole aus der Catharinenquelle kommt aus einer Tiefe von 450 m und gilt mit wertvollen Spurenelementen als vielseitiges Heilmittel für Körper und Geist. Unter anderem wirkt sich das Wasser positiv auf das Hautbild aus und ist durch den Salzgehalt gut für die Atemwege. Reiseführer Bad Saarow: Sehenswürdigkeiten bei einem Spaziergang entdecken Die Promenade am Scharmützelsee ist eines der Highlights im Ort. Bei einem Bummel laden zahlreiche Bänke zu einem Blick auf das „Märkische Meer“, wie Theodor Fontane den See einst bezeichnet hat, ein. Zu jeder Reisezeit überzeugt das Gewässer mit seiner eindrucksvollen Weite. Sehr zu empfehlen ist eine Dampferfahrt. Die Jugendstilvillen und der Bahnhof erinnern an die Glanzzeit des Ortes in den 1920er-Jahren, als Prominente aus Berlin hier Ruhe und Erholung suchten.
Tipp der ADAC Redaktion
Unterkünfte
Maxim-Gorki-Haus
Bad Saarow-PieskowDas Haus im skandinavischen Stil wurde in den 1920er Jahren gebaut und beherbergte von 1972-1997 eine Gedenkstätte zu Ehren des russischen Schriftstellers Maxim Gorki. Heute ist in dem schwarz-roten Blockhaus eine Pension untergebracht.
Beliebte Ziele in Brandenburg
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente