Nationalparks & Schutzgebiete Salzburger Land
Zu den Höhepunkten im Nationalpark gehört eine Fahrt über die steile, kurvenreiche Großglockner Hochalpenstraße, die in die Nähe des höchsten Berges Österreichs führt. Von den Aussichtspunkten am Hochtor und der Edelweißspitze haben Besucherinnen und Besucher bei klaren Wetterbedingungen eine herrliche Rundumsicht auf die umliegenden Alpengipfel. Die tosenden Wassermassen der Krimmler Wasserfälle sind ebenfalls ein atemberaubendes Naturschauspiel. Bei Regenwetter lädt das Besucherzentrum Nationalparkwelten Hohe Tauern in Mittersill zu einer spannenden Erkundung der alpinen Landschaften ein – von schneebedeckten Gipfeln bis zu den Tiefen der Alpenseen.
Wunderschöne Naturerlebnisse bietet der Gletscherweg zur Pasterze. Vom Glocknerhaus geht es durch die Hochgebirgsregion über eine abenteuerliche Hängebrücke und vorbei an Bergseen zu den Gletscherfeldern. Ein weiteres kurzweiliges Abenteuer für die ganze Familie bietet der Gamsgrubenweg durch verschiedene Felsentunnel. Im Schatztunnel gibt es Wissenswertes zu den Schätzen der Berge sowie Sagen und Märchen zu entdecken. Wichtig: Aufgrund der hohen Steinschlaggefahr ist dieser Wanderweg ab dem Ausgang von Tunnel 6 gesperrt.
Die Hohen Tauern sind für ihre Panorama-Skigebiete mit großer Pistenauswahl bekannt. Zu den Top-Destinationen gehört die Weißsee Gletscherwelt mit ihren unberührten Tiefschneehängen. Dazu kommt das Wintersport-Resort in den Kitzbüheler Alpen mit anspruchsvollen Abfahrten und buntem Familienprogramm. Skispaß von Herbst bis Frühjahr bietet das Gletscher-Skigebiet am Kitzsteinhorn. Langlauffans nutzen die Glockner-Loipe bei Heiligenblut mit herrlicher Bergsicht. Ein besonders eindrucksvolles Erlebnis ist eine Winterwanderung durch das Hochmoor Rauriser Urwald nahe Kolm-Saigurn mit seinem alten Baumbestand, kleinen Lichtungen, Moorseen und Moortümpeln.
Nationalparks & Schutzgebiete in Salzburger Land
BIO OASE Hof - Le petit Oase
Hof bei SalzburgHohe Tauern National Park
Marktgemeinde Neukirchen am GroßvenedigerSalzachöfen
Golling an der SalzachLammeröfen
Scheffau am TennengebirgeKalser Tauern
UttendorfGrießen Pass
LeogangEgelseen
SchleedorfRent a Ski NINDL
Neukirchen am GroßvenedigerTiara Stones
FaistenauEuropaschutzgebiet Luzia Lacke
NieernsillHäufig gestellte Fragen
Der Nationalpark Hohe Tauern bietet Beobachtungsmöglichkeiten für viele bedrohte Tierarten: Das Rauriser Krumltal ist als Tal der Geier bekannt, da hier Bartgeier und Steinadler leben. Auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Großglockner können Gäste mit etwas Glück Steinböcke, Murmeltiere und Gämsen beobachten.
Der Nationalpark Hohe Tauern beherbergt artenreiche Ökosysteme von Gletscherfeldern über schroffe Hochgebirgsregionen bis hin zu Bergwäldern, Flussauen und klaren Gebirgsseen. Die abwechslungsreichen Landschaften sind ideal für erholsame Spaziergänge, Familienausflüge und Wandertouren.