ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Nationalparks & Schutzgebiete Pfalz

Route planen

Ein faszinierender Kontrastreichtum prägt die Naturlandschaft der Pfalz. Einerseits warten romantische Flusslandschaften und Weinberge, andererseits beeindrucken urige Felsen mit ursprünglichem Charme. Nationalparks in der Pfalz gibt es keine, dafür aber mit dem Schutzgebiet Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ein waldreiches Naturgebiet mit artenreicher Schönheit.

Während sich nördlich der Pfalz der Nationalpark Hunsrück-Hochwald mit Zielen wie dem Erbeskopf und dem saarländischen Nonnweiler mit uralten Buchenwäldern präsentiert, begeistert das UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit Edelkastanien und mächtigen Traubeneichen. Reich bedeckt von alten Bäumen zeigt sich das imposante Buntsandsteingebirge, das prägend für die Region ist. Dieser landschaftliche Höhepunkt ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Westeuropa. Den Ostrand des Pfälzerwaldes dominieren die Weinbauflächen, die sich in die Ursprünglichkeit der Naturzone einfügen.

Nationalparks & Schutzgebiete in Pfalz

Weitere Nationalparks & Schutzgebiete entdecken

Häufig gestellte Fragen

Der Pfälzerwald lädt mit seinen tiefen Wäldern zu ausgedehnten Tagestouren ein, von denen sich viele für die ganze Familie eignen. Die Wanderung zum Kriemhildenstuhl empfiehlt sich ebenso wie die Strecke vom Dernbacher Haus zur Landauer Hütte. Letztere ist aufgrund der überschaubaren Distanz sowie mit Spielplätzen und urigen Hütten auch gut für jüngere Kinder geeignet.