Nationalparks & Schutzgebiete Oberfranken
Der Naturpark Frankenwald zählt zu den bedeutendsten Schutzgebieten Oberfrankens. Seine dichten Wälder, malerische Täler wie das Höllental und beeindruckende historische Bauwerke wie die Festung Rosenberg in Kronach und die Burg Lauenstein in Ludwigsstadt prägen die Landschaft. Im Sommer laden gut ausgebaute Wanderrouten zur Erkundung ein, während im Winter gepflegte Skiloipen durch die verschneite Natur führen. Der Frankenwald grenzt an die Naturparks Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale und gehört zum deutschen Mittelgebirgsgürtel.
Die Buchenwälder des Steigerwalds gelten als ökologisch wertvoll und waren als mögliches UNESCO-Weltnaturerbe im Gespräch. Ihre alten Baumbestände machen sie zu einem einzigartigen Naturraum. Der Steigerwald lässt sich am besten zu Fuß erkunden, etwa auf Wanderungen zum Stollberg oder durch den Handthalgrund zum Naturwaldreservat Waldhaus.
Das Fichtelgebirge, auch als Dach Frankens bekannt, prägt mit seiner markanten Hufeisenform den Norden Bayerns. Zu den prominenten Gipfeln gehören Schneeberg und Ochsenkopf, die mit ihrer Höhenlage einen traumhaften Ausblick auf die Region versprechen. Die Rundblicke reichen bis zum Frankenwald und in den tschechischen Kaiserwald. Der Naturpark Haßberge, oft als „fränkische Toskana“ bezeichnet, verzaubert als Naturraum mit hoher Artenvielfalt. Malerische Dörfer wie Strullendorf und Litzendorf wechseln sich mit historischen Burgen und Schlössern, wie der Giechburg oder Schloss Seehof ab. Neben den Wäldern begeistert der Naturpark durch seine historischen Weinberge, die die Landschaft prägen.
Nationalparks & Schutzgebiete in Oberfranken
Häufig gestellte Fragen
Der Steigerwald ist als uralter Buchenwald ein besonderes Naturdenkmal. Mit seinen langen Wegen und ausgewiesenen Routen durch jahrhundertealte Wälder ist er ein kleines Paradies für ausgedehnte Wanderungen in der Region.
In den Naturparks Fichtelgebirge und Haßberge gibt es Wanderrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Viele davon, wie der „Rundwanderweg im Felsenlabyrinth“ auf der Luisenburg in Wunsiedel oder der „Themenweg Bienen und Wald“ am Fichtelberg empfehlen sich auch für Familien mit Kindern.
Zu den Highlights des Naturparks Steigerwald zählt der Steigerwald-Panoramaweg, der von Bad Windsheim bis nach Bamberg führt und idyllische Weinberge durchquert.