ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Nationalparks & Schutzgebiete Oberfranken

Route planen

Dichte Buchenwälder, artenreiche Landschaften und die Höhenzüge des Fichtelgebirges prägen Oberfranken. Neben unberührter Natur bieten die Naturparks spannende Ausflugsziele und kulturelle Erlebnisse. Wandergebiete, Wiesentäler und Naturdenkmäler machen die Region zu einem Paradies für Naturbegeisterte.

Der Naturpark Frankenwald zählt zu den bedeutendsten Schutzgebieten Oberfrankens. Seine dichten Wälder, malerische Täler wie das Höllental und beeindruckende historische Bauwerke wie die Festung Rosenberg in Kronach und die Burg Lauenstein in Ludwigsstadt prägen die Landschaft. Im Sommer laden gut ausgebaute Wanderrouten zur Erkundung ein, während im Winter gepflegte Skiloipen durch die verschneite Natur führen. Der Frankenwald grenzt an die Naturparks Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale und gehört zum deutschen Mittelgebirgsgürtel.

Nationalparks & Schutzgebiete in Oberfranken

Weitere Nationalparks & Schutzgebiete entdecken

Häufig gestellte Fragen

Der Steigerwald ist als uralter Buchenwald ein besonderes Naturdenkmal. Mit seinen langen Wegen und ausgewiesenen Routen durch jahrhundertealte Wälder ist er ein kleines Paradies für ausgedehnte Wanderungen in der Region.