Nationalparks & Schutzgebiete Niedersachsen
Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer beeindruckt mit einer Kombination aus Meer, Watt und einem scheinbar endlosen Horizont. Ausgedehnte Wattflächen, Salzwiesen, grüne Deiche, Strände und Leuchttürme prägen die Landschaft. Besonders zu empfehlen ist eine geführte Wattwanderung, bei der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes rund um das Schutzgebiet erfahren. Reisende erkunden die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Meeresgrunds und können unter anderem Seevögel beobachten.
Plätschernde Bachläufe, dichte Wälder und eine geheimnisvolle Sagenwelt: Der Nationalpark Harz präsentiert spannende Naturerlebnisse und erstreckt sich über Niedersachsen sowie Sachsen-Anhalt. Die ursprünglichen Hochmoore haben als Rückzugsort für seltene und bedrohte Arten eine wichtige Bedeutung für den Naturschutz. Mit etwas Glück können Gäste hier zum Beispiel die metallisch-grün schillernde Alpen-Smaragdlibelle beobachten. Ein schöner Tipp ist eine Wanderung über den Märchenweg von Torfhaus bis zum Oderteich. Die Strecke führt durch die wilde Natur an Hochmooren vorbei und zeigt mit verwunschenen Wegen und dichten Wäldern die gesamte Faszination des Harzes.
Naturinteressierte treffen in den Wanderregionen in Niedersachsen auf noch mehr beeindruckende Flora und Fauna: Salzwiesen, Dünen und Watt sind die Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Vogelarten wie der Austernfischer finden in den Salzwiesen ideale Brutplätze, während der Strandhafer das Aussehen der Dünenlandschaft prägt und sie zu einem tollen Fotomotiv macht. Der Nationalpark Harz beherbergt unter anderem Luchse und Wildkatzen.
Nationalparks & Schutzgebiete in Niedersachsen
Ihlower Forst
IhlowWiesenbeker Teich
Bad Lauterberg im HarzHerzberger Teich
GoslarAuflandeteich Groß Bülten - Adenstedt
Groß Bülten - AdenstedtPriorteich
WalkenriedSudmerberg
GoslarHellental
HeinadeSandwater
IhlowBrand
NienhagenLimmerbrunnen
HannoverNaturlehrpfad Kopf-Hainbuchenwald Gieboldehausen
GieboldehausenNaturschutzgebiet Ossenberg-Fehrenbusch
AdelebsenKerstlingeröderfeld
GöttingenJägerstein
GleichenGeopunkt Steinbruch Salder
SalzgitterNaturschutzgebiet Ballertasche
Hann. MündenNaturschutzgebiet Hühnerfeld
StaufenbergKurpark Bad Pyrmont
Bad PyrmontTERRA.tipp: Silbersee und Besucherstollen im Hüggel
HasbergenGeopunkt Steinbruch "Am Markmorgen"
EvessenSelterklippen bei Freden (Leine)
Freden (Leine)TERRA.tipp: Kultur- und Landschaftspark Piesberg
OsnabrückTERRA.tipp: Steinernes Meer bei Belm
BelmTERRA.tipp: Venner Moor
Ostercappeln-VenneTERRA.tipp: Der Freeden bei Bad Iburg
Bad IburgTERRA.tipp: Hahnenmoor bei Herzlake
HerzlakeTERRA.tipp: Kalksinterterrassen bei Dissen
Dissen a.T.W.TERRA.tipp: EU-Vogelschutzgebiet Alfsee
AlfhausenRöseteich
WalkenreidDie Klosterteiche rund um Walkenried
WalkenriedEiszeitlandschaft Ankumer Höhen
BippenBarßeler Tief, Jümme und Leda
BarßelGrundmühlenteich
StadtoldendorfSalgenteich Salzgitter-Bad
Salzgitter BadGeopunkt Rogenstein am Nußberg
BraunschweigNeuenburger Urwald
Zetel NeuenburgHäufig gestellte Fragen
Für Kinder ist der Nationalpark Wattenmeer ein tolles Erlebnis. Wattwanderungen oder erlebnisreiche Tage am Strand sind nur einige der Möglichkeiten. Den Nationalpark Harz erkunden aktive Familien auf verschiedenen Wanderstrecken, etwa dem Wildnispfad Altenau.
An der Nordseeküste gibt es die Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, Hamburgisches Wattenmeer und Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Sie umfassen auch offene Meeresgebiete jenseits der Inseln und Halligen.