Ausflugsziele Baden-Württemberg: Beliebte Orte auf der Karte
Auf zur Jahrhundert-Zeitreise durch ehrwürdige Gemäuer und spannende Freilichtmuseen: Wie ein Märchenschloss thront Burg Hohenzollern auf einem Bergkegel und verbirgt hinter ihren Mauern prachtvolle Gemächer und fantastische Geschichten. Das Heidelberger Schloss ist das Wahrzeichen der Stadt: Die Schlossruine zieht seit Jahrhunderten Menschen an, besonders bekannt wurde es durch die romantische Bewegung. Die Burg Teck bei Kirchheim unter Teck ist Aussichtspunkt vor der Schwäbischen Alb. Inspirierend ist die hervorragend erhaltene, mittelalterliche Klosteranlage Maulbronn, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Die rekonstruierten Pfahlbauten in Unteruhldingen bieten als archäologisches Freilichtmuseum Einblicke in das Leben der Menschen zur Stein- und Bronzezeit am Bodensee.
Berge und Wasser prägen das südwestliche Bundesland. Imposant sind die Wasserfälle, etwa der Uracher Wasserfall auf der Schwäbischen Alb oder die Triberger Wasserfälle im Schwarzwald. Tosend stürzt hier das Wasser der Gutach hinab. Der Feldberg im Naturpark Südschwarzwald ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein Eldorado für Skifahrerinnen und Wanderer. Abtauchen lässt es sich auch in Baden-Württemberg – beispielsweise in die Wimsener Höhle, die einzige mit dem Boot befahrbare Schauhöhle Deutschlands. Die aus einem Höhlensystem gespeiste Quelle Blautopf, bekannt für ihre auffallend blaue Farbe, ist ebenfalls einen Ausflug wert. Verbinden kann man dieses Naturdenkmal mit einem Besuch der historischen Altstadt von Blaubeuren.
Ausflugsziele in Baden-Württemberg
Ulmer Münster
UlmHeidelberg Castle
HeidelbergResidenzschloss Ludwigsburg
LudwigsburgTechnikmuseum Sinsheim
SinsheimWildpark Pforzheim
PforzheimTierpark Bretten
BrettenUlm Minster
UlmHäufig gestellte Fragen
Spiel und Spaß sind angesagt, zum Beispiel im Erlebnispark Tripsdrill nahe Cleebronn, etwa auf halber Strecke zwischen Stuttgart und Heilbronn. Einst startete der Familienbetrieb als kuriose „Altweibermühle“, die mit einem Augenzwinkern alte in junge Frauen verwandelte. Heute ist Tripsdrill ein abwechslungsreicher Freizeitpark mit originellen Attraktionen wie einer Holzachterbahn.
Einen ganzen Tag bei schlechtem Wetter zubringen kann man im Technikmuseum Sinsheim. Neben den begehbaren Überschallfliegern Concorde und Tupolev gibt es hier edle Oldtimer, PS-starke Motorräder, kraftvolle Sportwagen und Landmaschinen sowie historische Lokomotiven und vieles mehr zu bestaunen.
Die beiden Mittelgebirge Schwarzwald und Schwäbische Alb versprechen pures Wanderglück mit zertifizierten Routen. Spektakulär sind die Schluchten, Steige, Täler und Berggipfel des Schwarzwalds, die auf Touren erkundet werden können, wie beispielsweise der durch die Wutachschlucht oder auf dem Qualitätswanderweg Schluchtensteig.