ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Bauwerke

Mauthalle

Nürnberg

Das eindrucksvollste Gebäude in der Königstraße ist die Mauthalle. Sie ist das größte der ehemals reichsstädtischen Kornhäuser, die die Versorgung der Bürger mit Korn und Salz sicherten. Die Mauthalle wurde 1498 bis 1502 von Hans Beheim dem Älteren auf dem vorletzten Stadtgraben aus Sandstein erbaut. Die Basis bildet ein dreigeschossiger Sockel, auf dem sich das gewaltige fünfgeschossige Satteldach mit mehreren Erkern erhebt.

Im Jahre 1571/72 zog das reichsstädtische Zoll- und Waagamt in das Gebäude ein. 1896 verkaufte der bayerische Staat die bis dahin von der Zollverwaltung genutzte Mauthalle an die Heilig-Geist-Spital-Stiftung. Das 1897/98 zu einem Geschäftshaus umgestaltete Gebäude brannte 1945 völlig aus und wurde 1951 bis 1953 in vereinfachter Form wieder aufgebaut. Heute bewirtet in dem von 26 Säulen gestützten Keller die Gaststätte ›Barfüßer‹ mit eigener Kleinbrauerei seine Gäste.

Kontakt

1. Januar bis 31. Dezember
(warme Küche bis 22.00 Uhr).
Montag
11:00 bis 01:00
Dienstag
11:00 bis 01:00
Mittwoch
11:00 bis 01:00
Donnerstag
11:00 bis 01:00
Freitag
11:00 bis 01:00
Samstag
11:00 bis 01:00
Sonntag
11:00 bis 01:00

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 11,99 €
Jetzt buchen
ab 105,00 €
Jetzt buchen
ab 178,50 €
Jetzt buchen
ab 9,00 €
Jetzt buchen
ab 77,58 €
Jetzt buchen
ab 71,63 €
Jetzt buchen
ab 10,00 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Bayern

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Seen
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion