ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Bauwerke

Holzbrücke Rapperswil-Hurden

Rapperswil-Jona

Wo schon im Mittelalter eine einfache Brücke aus Pfählen und locker aufgelegten Brettern den Weg der Jakobspilger über den Zürichsee ermöglichte und seit dem 19. Jh. ein befahrbarer Damm die Engstelle zwischen Rapperswil und Hurden schließt, entstand 2001 an der Stelle des alten Steges eine 841 m lange neue Holzbrücke. Das moderne, ca. 2,5 m breite Bauwerk aus unbehandeltem Eichenholz ruht auf 233 Pfählen und ist heute die längste Holzbrücke der Schweiz.

Kontakt

In der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Kanton St. Gallen

Außergewöhnliche Treppen in aller Welt
Mehr erfahren
Die 11 schönsten Zugfahrten der Welt
Mehr erfahren
Zürich: Die Top-Sehenswürdigkeiten
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Holzbrücke Rapperswil-Hurden

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion