ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Museen

Goethes Gartenhaus

Weimar

Das aus dem 16. Jh. stammende Weinberghaus im Park an der Ilm zählt zu den romantischsten Attraktionen Weimars. Johann Wolfgang Goethe ersteigerte es 1776 zusammen mit dem dazugehörigen Garten und hatte hier seinen ersten eigenen Wohnsitz in Weimar. Bis zu seinem Umzug an den Frauenplan 1782 ging er von hier aus seinen Ämtern u.a. für das Geheime Konsilium im Herzogtum nach, zudem verfasste er hier berühmte literarischen Werke wie die Ballade vom ›Erlkönig‹ und das Gedicht ›An den Mond‹.
Zu sehen sind heute die restaurierten Wohn-, Arbeits- und Schlafzimmer Goethes in der ersten Etage sowie das Speisezimmer und die Küche im Erdgeschoss mit Einrichtungsgegenständen aus allen Lebensphasen des ehemaligen Hausherren, darunter sein Stehpult und Klappbett.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

21. März bis 1. November
Dienstag
10:00 bis 18:00
Mittwoch
10:00 bis 18:00
Donnerstag
10:00 bis 18:00
Freitag
10:00 bis 18:00
Samstag
10:00 bis 18:00
Sonntag
10:00 bis 18:00

In der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Thüringen

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Burgen und Schlösser
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Goethes Gartenhaus

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion