Wenzelsplatz
Highlights & Sehenswertes
Palais Schwarzenberg
Prag 1Kloster Strahov
PragVilla Müller
PragMucha-Museum (Kaunický palác)
Prag 1Nationalmuseum
Prag 1Klementinum
PragAltstädter Rathaus
PragMessepalast - Nationalgalerie
Prag 7Franz Kafka Museum
PragSchloss Troja
PragPulverturm
PragKlausensynagoge Prag
PragPrager Burg
PragSt. Niklas auf der Kleinseite
PragLoreto-Heiligtum Prag
PragKampa Park Prag
PragNationaltheater
PragErster Burghof Prag
PragStaatsoper Prag
PragHeinrichsturm Prag
PragPalastgärten unter der Prager Burg
PragPalais Kinsky - Nationalgalerie
PragAlter Königspalast
PragVysehrad
PragTanzendes Haus
Prag 2Wissenswertes zum Wenzelsplatz
Wer zum Wenzelsplatz seine Route planen möchte, muss auf die Vignettenpflicht in der Tschechischen Republik achten. Diese gilt für die Autobahnen des Landes und damit auch für weite Teile der Strecke nach Prag. Es gibt mittlerweile eine digitale Vignette, die vor der Abreise über die dafür zuständige Plattform bereitsteht.
Prag zählt zu Recht zu den schönsten Hauptstädten in Europa. Die Stadt begeistert mit eindrucksvoller Architektur, zu der beispielsweise die Klausen-Synagoge gehört. Das Gotteshaus entstand im 13. Jahrhundert im Stil von Romanik und Gotik. Der Wenzelsplatz selbst lädt mit zahlreichen Gebäuden im Jugendstil zum Verweilen und Bummeln ein.
Nicht weit vom Wenzelsplatz entfernt, befindet sich die Kirche St. Maria Schnee. Sie hat ihren Ursprung im 14. Jahrhundert und hat sich zu einer der größten Kirchen des Landes entwickelt. Neben der eher einfach gehaltenen Fassade ist der abgeschlossene Chor einen Besuch wert. Auch das Haus Diamant lädt zu einer Besichtigung ein. Seinen Namen erhielt es aufgrund der prismenähnlichen Verzierungen.
Beliebte Ziele in Region Prag
Erlebnisse in der Nähe
Das Beste von Prag zu Fuß und mit dem Bus mit Flusskreuzfahrt und Prager Burg
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Vom Wenzelsplatz aus lässt sich das Museum der Phantastischen Illusionen problemlos erreichen. Es befindet sich direkt in der Fußgängerzone und zeigt eine Auswahl großformatiger Trickbilder.
Wer Prag ganz in Ruhe, aber auch bei mildem Wetter genießen möchte, besucht die tschechische Hauptstadt am besten von Anfang April bis Mitte Mai mit einer Durchschnittstemperatur von 20 °C. Von Ende September bis Mitte November sind es immer noch angenehme 14 °C im Mittel. Dann ist vom Andrang der Hauptsaison nicht mehr viel zu spüren.
Die beiden vom Wenzelsplatz abgehenden Hauptstraßen eignen sich wunderbar zum Bummeln und Flanieren. Auf dem Wenzelsplatz selbst lohnt sich ein Besuch des Wenzelsdenkmals und Nationalmuseums.