Sehenswürdigkeiten Verona: Tipps und Highlights
Die Altstadt Veronas, die in ihrer Gesamtheit zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt, lässt sich am besten bei einem Stadtrundgang zu Fuß erkunden. Direkt an der Etsch beeindrucken das mittelalterliche Kastell Castelvecchio des Veroneser Herrschergeschlechtes der Scaliger, das heute ein Museum beherbergt, und die Ponte Scaligero. Die imposanten Grabmäler der Familie, nur wenige Schritte von der Piazza dei Signori entfernt, sind ebenfalls einen Blick wert. Zu den weiteren wichtigen Sehenswürdigkeiten von Verona gehört der teilweise als Museum geöffnete Palazzo Maffei mit seiner üppigen Barock-Architektur an der beschaulichen Piazza delle Erbe, deren Cafés anschließend zu einem stärkenden Espresso verlocken.
Wo sich heute der Dom Santa Maria Matricolare erhebt, befand sich schon zur Römerzeit eine Siedlung mit Villen und Tempeln. Zwei weitere bekannte Sehenswürdigkeiten von Verona aus der Römerzeit liegen ebenfalls in der Altstadt, das Stadttor Porta Borsari und die Arena di Verona. Dieses bekannte Wahrzeichen der Stadt ist berühmt für seine sommerlichen Opernaufführungen, kann aber auch tagsüber besichtigt werden. Ein weiteres Erbe der Römer ist das kleinere Teatro Romano nahe der Ponte Pietra, ein klassisches Amphitheater.
In der Scaligerburg Castelvecchio befindet sich ein bedeutendes Kunstmuseum der Stadt, das vor allem Werke der Veroneser und venezianischen Malerei aus mehreren Jahrhunderten zeigt. Das Museo Lapidario Maffeiano ist eines der ältesten archäologischen Museen Europas und erzählt die frühe Geschichte von Verona anhand zahlreicher Fundstücke aus der Antike. Ein historischer Insider-Tipp ist die Biblioteca Capitolare neben dem Dom: Sie wurde bereits vor über 1.500 Jahren als Scriptorium Veronensis Ecclesiae gegründet und bewahrt historische Manuskripte und Bücher von unschätzbarem Wert auf.
Sehenswürdigkeiten in Verona
Ponte Pietra
VeronaCastelvecchio Museum
CastelvecchioPorta Leoni
VeronaTeatro Filarmonico
VeronaPiazza Bra
VeronaSanta Maria in Organo
VeronaPalazzo Barbieri
VeronaArco dei Gavi
VeronaSanti Apostoli
VeronaChiesa di San Bernardino
VeronaMuseo archeologico al teatro romano
VeronaChiesa di Santa Maria in Organo
VeronaChiesa di Sant'Eufemia
VeronaPalazzo Miniscalchi
VeronaSantuario Nostra Signora di Lourdes
VeronaMuseo Lapidario Maffeiano
VeronaChiesa di Santo Stefano
Verona (VR)Chiesa di San Giorgio in Braida
VeronaChiesa di San Giovanni in Valle
VeronaChiesa di San Pietro Martire
VeronaChiesa di San Tomaso Cantuariense
VeronaPalazzo Maffei Casa Museo
VeronaSchloss San Pietro
VeronaCastelvecchio
VeronaLapidario Maffeiano Museum
Verona (VR)Sant'Anastasia
VeronaBiblioteca Capitolare di Verona
Rome-MilanÉglise San Giovanni in Fonte
VeronaMuseo e pinacoteca Canonicale
VeronaArchäologisches Museum im Römischen Theater
Verona (VR)Centro internazionale di fotografia Scavi Scaligeri
VeronaSan Fermo Maggiore
VeronaPorta Leoni
VeronaSanta Teresa degli Scalzi (Verona)
VeronaGran Guardia
VeroneHäufig gestellte Fragen
Für romantische Menschen ist die Casa di Giulietta mit dem berühmten Balkon aus Shakespeares Liebesdrama das absolute Must-see unter den Sehenswürdigkeiten in Verona. Einen Beleg für eine reale Julia gibt es jedoch nicht: Das Haus gehörte einst der Familie Del Cappello. Der Palazzo Nogarola in der Via Arche Scaligere wird als Casa di Romeo vermarktet.
Der Torre dei Lamberti nahe der Casa di Giulietta bietet einen schönen Rundblick über die historische Altstadt. Weitere attraktive Aussichtspunkte sind die Parkanlage Giardino Giusti im Viertel Veronetta und das auf einem Hügel über der Etsch errichtete Castel San Pietro, zu dem eine Standseilbahn hinaufführt.
Rund um Verona laden zahlreiche sehenswerte Orte zu einem Tagesausflug ins Grüne ein. Gleich nördlich der Innenstadt beginnt das berühmte Weinbaugebiet Valpolicella, in dem zahlreiche Weingüter zur Probe einladen. Familien mit Kindern unternehmen einen Abstecher zu den Freizeitparks am nahen Gardasee, beispielsweise dem Gardaland und dem Movieland Park.