ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Kazimierz Dolny

Kazimierz Dolny

Schon im 18. Jh. kamen Künstler nach Kazimierz Dolny, der Stadt an der Weichsel, über der sich der Dreikreuzeberg mit einer Burgruine erhebt. Große Getreidespeicher entlang der Uferstraße und stattliche Renaissancehäuser im Zentrum zeugen vom Wohlstand der Handelsstadt im 15. und 16. Jh.
Am Marktplatz beeindrucken zwei Gebäude, Zum Heiligen Nikolaus und Zum Heiligen Christophorus. Sie wurden 1615 im manieristischen Stil errichtet und zeigen den jeweils namensgebenden Heiligen als Fassadenrelief. 
Die Johanneskirche (Kościół św. Jana Chrzciciela) mit ihren verspielten Stuckverzierungen stammt vom Ende des 16. Jh.
 

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kirche St. Johannes der Täufer

Kazimierz Dolny
Die Kirche St. Johannes der Täufer und Bartholomäus  (Kościół św. Jana Chrzciciela i św. Bartłomieja) - kurz Johanneskirche genannt - steht am Marktplatz. Die Vorgängerkirche brannte nieder und danach wurde das Gotteshaus ab 1583 wieder aufgebaut. Allerdings kamen die Bauarbeiten bald zum Erliegen. Dann ging es erst 1610-13 weiter, mit dem Bau des Chores und der Ausgestaltung der Kirche, so dass das heutige Aussehen mit verspielten Stuckverzierungen dem Stil der sogenannten Lubliner Renaissance entspricht. Von der gotischen Bauphase blieben der Grundriß und die hohen gotischen Fenster. 
Kazimierz Dolny entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Lublin

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen
ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Kazimierz Dolny