Bauwerke & Denkmäler Kassel: Die beliebtesten Orte
Der Bergpark Wilhelmshöhe, ein UNESCO-Weltkulturerbe, verbindet barocke Gartenkunst mit imposanter Architektur. Ein Highlight ist die Löwenburg, eine romantische Burgruine, die als Lustschloss für die Landgrafen von Hessen-Kassel erbaut wurde. Ihre Türme und Zinnen erinnern an mittelalterliche Festungen. Der Park beheimatet zudem das berühmte Herkules-Denkmal, das als Wahrzeichen Kassels gilt. Besucherinnen und Besucher können die kunstvoll gestalteten Innenräume der Löwenburg besichtigen oder durch die weitläufige Gartenanlage spazieren.
Das Fridericianum ist eines der ältesten öffentlichen Museumsgebäude Europas und ein bedeutender Ort für zeitgenössische Kunst in Kassel. Es wurde 1779 eröffnet und ist heute ein zentraler Ausstellungsort der alle fünf Jahre stattfindenden documenta, einer der weltweit wichtigsten Ausstellungen für moderne Kunst. In der Nähe befindet sich die Brüderkirche, eine der ältesten Kirchen Kassels, deren gotische Architektur durch ihre schlichte Eleganz besticht. Nur einen kurzen Fußweg entfernt befindet sich ein weiteres Highlight: das Marmorbad – ein prachtvoll ausgestattetes Badehaus aus dem 18. Jahrhundert, das für seine opulenten Stuckarbeiten bekannt ist.
Kassel hält moderne Museen wie die GRIMMWELT und das Ottoneum bereit, deren Gebäude ebenfalls sehenswert sind: Die GRIMMWELT widmet sich dem Leben und Werk der Gebrüder Grimm und präsentiert eine interaktive Ausstellung rund um ihre Forschung und ihre berühmten Märchen. Das Gebäude selbst ist bereits ein Highlight: Der moderne Bau ist bekannt für seine imposante Außentreppe, die zur öffentlich zugänglichen Dachterrasse mit einem fantastischen Blick auf den Bergpark Wilhelmshöhe führt. Das Ottoneum wurde Anfang des 17. Jahrhunderts als erstes dauerhaftes Theatergebäude Deutschlands errichtet und beherbergt das Naturkundemuseum. Ein beliebtes Fotomotiv ist die rund vier Meter hohe Dinosaurier-Skulptur vor dem Museumseingang.
Bauwerke & Denkmäler in Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe
KasselKassel University Library
KasselMan Walking To The Sky (Himmelsstürmer)
KasselHäufig gestellte Fragen
Das bekannteste Wahrzeichen von Kassel ist der Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe. Diese monumentale Figur auf der Spitze der großen Kaskadenanlage symbolisiert Stärke sowie Macht und ist weithin sichtbar.
Zu den sehenswerten alten Gebäuden in Kassel zählen beispielsweise die Brüderkirche und das Ottoneum. Beide Bauwerke stellen wichtige Zeugnisse der Stadtgeschichte dar und sind architektonisch bedeutsam.
Das Kasseler Rathaus beeindruckt mit neobarocker Architektur und kunstvollen Jugendstil-Elementen. Besonders sehenswert sind die goldenen Löwen neben der Freitreppe des Gebäudes, die für Hessens Wappentier stehen, sowie das prächtige Treppenhaus im Inneren.