Eutin
Highlights & Sehenswertes
Schloss Eutin
EutinEutiner Festspiele
EutinOstholstein-Museum
EutinBräutigamseiche
EutinHolsteinische Schweiz
EutinBad Malente
MalenteWissenswertes zu Eutin
Schon der Stadtgrundriss des Urlaubsziels Eutin ist ein Geschichtszeugnis und entspricht der Stadtplanung im 12. Jh., der Gründungszeit Eutins. Auf der Karte erkennt man den in der Stadtmitte liegenden Marktplatz, von dem Straßen wie die Flügel einer Windmühle abzweigen. Der Platz wird von alten Fachwerkhäusern und geschichtsträchtigen Bauten eingerahmt, etwa der im 13. Jh. erbauten St. Michaeliskirche.
Nicht nur der verträumte Rosengarten im Schlosspark Eutin ist bei Romantikfans beliebt. Während ihrer Auszeit besuchen sie Ausflugsziele wie die Bräutigamseiche, eine Doppeleiche mit imposanter Krone. Sie steht im Dodauer Forst, ihr Alter wird auf über 500 Jahre geschätzt. Der Grund für die Bezeichnung: Gegen Ende des 19. Jhs. nutzten zwei Verliebte ein Astloch im Baum, um sich heimlich Liebesbriefe zukommen zu lassen. Noch heute finden sich dort Zettel mit Partnergesuchen.
In Eutin führt ein Parkleitsystem zu kostengünstigen und kostenfreien Parkmöglichkeiten. Die Stadt bietet ein großzügiges Angebot an Parkplätzen, die im Stadtplan auf ADAC Maps verzeichnet sind – so auch die gebührenfreien Parkplätze entlang des Jungfernstiegs am Schloss Eutin.
Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu den Top-Attraktionen im Reiseführer gehören die seit 1951 jährlich stattfindenden Eutiner Festspiele. Sie zählen zu den bedeutenden Opernfestivals Deutschlands. Besucherinnen und Besucher genießen Konzerte in der pittoresken Atmosphäre der Seebühne direkt am Ufer des Eutiner Sees.
Geschichtsinteressierte besuchen während ihrer Reisezeit das Ostholstein Museum in Eutin, im ehemaligen Pferdestall am Schloss. Dort besichtigen sie die Dauerausstellung, welche die Stadt anhand von Gemälden zu ihrer Blütezeit um 1800 präsentiert.
Am Eutiner See stehen Badestellen wie das historische Seebad Eutin zur Verfügung. Hier kann man sich nach dem Schwimmen auf einem der Holzstege sonnen.