Dessau-Roßlau
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Dessau-Roßlau
Auf einer 3,5 km langen Strecke zwischen dem Dessauer Bahnhof und der Kavalierstraße gibt es am Urlaubsziel immer wieder Neues zu entdecken. Temporäre Ausstellungen zeigen Wissenswertes zur Stadt Dessau und der Stadtgeschichte. Auch Originalschauplätze werden in den sehenswerten Rundgang einbezogen.
Den Landsitz zwischen Dessau und Wörlitz ließ Fürst Franz von Anhalt-Dessau für seine Frau Luise errichten. Typisch für die Architektur des Architekten Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff sind der kubische Bau und die klassizistische Malerei sowie die Stuckarbeiten im Inneren.
ADAC Maps navigiert Gäste zu den zentral gelegenen Parkplätzen am Friederikenplatz oder Tiergarten. Wer im Urlaub die Innenstadt erkunden möchte, ist mit dem Parkplatz Teehäuschen oder dem Parkhaus Dessau Center an der Rennstraße gut beraten.
Beliebte Ziele in Sachsen-Anhalt
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Vierschanzentournee: Die Schanzen und Austragungsorte
Die Vierschanzentournee ist Jahr für Jahr das Winterhighlight schlechthin für alle Skispringer. Für die vielen Fans der Wintersportart in Deutschland und in Österreich ist es ein Heimspiel, denn das Spektakel findet sowohl auf deutschem als auch auf österreichischem Boden statt. Zudem pilgern auch zahlreiche Touristen und Fans von Springern aus aller Welt zu den Austragungsstätten, um dort das Event hautnah miterleben zu können. Auf vier Schanzen wird innerhalb von nur wenigen Tagen nach Weihnachten und bis zum 6. Januar (Tag der Heiligen Drei Könige) ein Tourneesieger ermittelt. Gesprungen wird zuerst in Deutschland, wo Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen die beiden Austragungsorte sind. Danach wandert der Skisprung-Zirkus weiter ins Nachbarland Österreich. In Innsbruck steigt zunächst das Bergiselspringen, ehe die vierte Schanze in Bischofshofen den Schlusspunkt beim Dreikönigsspringen setzt.
Ferienregion Mittlere Elbe - alles im Fluss rund um Magdeburg, Leipzig und Halle
DIe Ferienregionen rund um die Mittlere Elbe erstrecken sich auf die Bundesländer Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Bezeichnung Mittlere Elbe steht in erster Linie für eine naturnahe Flusslandschaft, deren Auwälder regelmäßig überflutet werden. Mittelalter bis Bauhaus zwischen Naumburg, Leipzig, Magdeburg und Dessau Darüber hinaus reicht der touristische Erlebnisraum von den Ufern der Mittelelbe bis zu den südlich gelegenen Städten Naumburg und Zeitz. Das Zentrum dieses Gebiets markieren die sächsische Metropole Leipzig sowie die Industrie- und Kulturstadt Halle in Sachsen-Anhalt. Direkt an der Elbe liegen Magdeburg, die Bauhaus-Stadt Dessau, das zum UNESCO-Weltkulturerbe erhobene Gartenreich Dessau-Wörlitz und die Lutherstadt Wittenberg. Freizeit: Wassersport, Radfahren und Wandern Abwechslungsreiche Naturerlebnisse und erholsame Aktivitäten auf Hunderten Kilometern Rad- und Wanderwegen versprechen Dübener und Dahlener Heide nordöstlich von Leipzig sowie die Radwege an Elbe, Saale und Mulde. Ein breites Wassersportangebot von Segeln über Kitesurfen, Tauchen bis Stand Up Paddeling erwartet Touristen im Leipziger Neuseenland. Viele der Landstriche nördlich und südlich von Leipzig und Halle, in die der Braunkohletagebau tiefe Wunden gerissen hat, wurden inzwischen geflutet und haben sich in attraktive Freizeitareale und Seenlandschaften verwandelt, die zum Baden, Segeln und Surfen einladen. Kultur in Leipzig Jung, modern und pulsierend präsentiert sich die Universitäts-, Buch- und Messestadt Leipzig, die sich zum Geschäfts- und Kulturzentrum in Deutschlands Osten entwickelt hat. Mit der Neuen Leipziger Schule hat die Stadt sogar eine eigene Richtung der Malerei geprägt.
Schneesicherer Skiurlaub: Diese Skigebiete bieten sich an
Zu schneesicheren Skigebieten geht es für Wintersportler hoch hinaus. Es sind vor allem die Gletscherskigebiete, die bei Schneehöhen von mehreren Metern eine geschlossene Schneedecke und präparierte Pisten für Ski- und Snowboardfans garantieren. Ausreichend Naturschnee bietet in Deutschland das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze etwa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Auf dem Hintertuxer Gletscher findet sich ganzjährig ein schneesicheres Skigebiet in Österreich. Auch im Schweizer Ski Paradise bei Zermatt sind die Pisten das ganze Jahr geöffnet.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Dessau-Roßlau liegt in der Auenlandschaft der mittleren Elbe und an der Mulde, die in der Stadt in die Elbe mündet.
Für Kinder ist ein Ausflug in den 11 ha großen Tierpark toll. Hier leben rund 500 Tiere. Eine Kletterhalle wartet im alten Zuckerturm auf Eroberung, wo es bis zu 20 m hoch geht. Viel Spaß hat die Familie im Minigolfpark des Vereins Blau-Weiß Dessau.
Dessau-Roßlau im Bundesland Sachsen-Anhalt ist bekannt für zahlreiche Werke aus der Bauhaus-Epoche, die der Architekt Walter Gropius errichtete. Auch das Gartenreich Wörlitzer Park an der Mittelelbe gehört mit seinen Parkanlagen zu den Highlights einer Reise nach Dessau.